Der Skotti Grill bekannt durch die Vorstellung in der Sendung „Höhle der Löwen“.
Er ist der erste Steckbare Gasgrill der Welt und erhielt im Jahr 2019 bereits den reddot award. Auch im Jahr 2022 wurde der Skotti Grill mit dem wachstumsstark. Award prämiert.
Der Skotti Grill aus Edelstahl und inkl. Gasschlauch ist mit seinen 3 kg sehr leicht und in einer kleinen, stylischen und aufklappbaren Tasche aus LKW-Plane super zu transportieren oder auch zu verstauen. Trotz dass er sehr leicht und in einer kleinen Tasche verstaubar ist, ist der Skotti Grill ein echter hin Gucker sobald er Aufgebaut ist. Er bietet sehr viel Platz und eine Menge Möglichkeiten. Durch seine Größe ist er schnell in jedem Campingrucksack wie auch in einem normalen Rucksack verstaut. Auch in einem Campervan oder Campingbus ist er fast unbemerkt zu verstauen. Der Skotti Grill hat 2,5 KW unter der Haube und grillt wie ein “Großer”. Die Maße des Skotti Grills sind eingepackt in der Tasche 45 x 30 x 3,5 cm (L x B x H) und aufgebaut 33,6 x 21,9 x 17,6 cm (L x B x H).
Der Skotti schafft entspannt 300 °C
Die Skotti Grill Erfahrungen sagen uns, dass er sehr flexibel einsetzbar ist und sich super einfach und innerhalb nur weniger Minuten zusammenbauen lässt. Er ist einsetzbar mit Gas was Ihn schnell Betriebsbereit macht. Sollte jedoch gerade keine Gaskartusche vorhanden sein, so kann man Ihn auch zur Not mit Holz oder Kohle in Betrieb nehmen. Bei Betrieb mit Gas wie es eigentlich auch vorgesehen ist, kann der Skotti optimal auf der Tasche abgestellt werden während des Grillvorgangs um Verschmutzungen des Untergrundes zu vermeiden, da es vorkommen kann, dass aus der Unterseite etwas Fett heraustropfen kann. Betrieben mit einer Gaskartusche schafft der Skotti Grill entspannt 300 °C und im Winter bei etwa 0 °C erreicht er noch um die 270 °C. Wem dies nicht ausreicht, der kann auf extra Wintergas zurückgreifen. Die Reinigung ist schnell erledigt und zusätzlich ist der Skotti Grill aber auch (mit Ausnahme des Gasventils) Spülmaschinen fest. Auch die stylische Tragetasche des Skotti ist super einfach zu reinigen aufgrund des Materials aus LKW-Plane und auch Spülmaschinen geeignet
Mit dem Skotti kannst Du Grillen, Backen, Kochen, Dünsten und Braten
Mit dem richtigen Skotti Grill Zubehör wird er zum multifunktionalen King in der Runde. Mit dem Skotti Grill Cap ist zusätzlich zum Grillen auch noch Backen, Kochen, Dünsten und Braten möglich. Aus deinem Skotti Grill wird also eine Multi-Küche für unterwegs mit sehr hoher Vielfalt. Auch eine Grillzange sollte natürlich nicht fehlen und gibt es als Zubehör bei uns einzeln zu erwerben. Allerdings ist diese auch im Set mit dem Skotti Cap erhältlich. Die Skotti Grillzange besteht aus nachhaltigem Bambus und ist Zerteilbar. An dem Aluminium Teil, was aus verbindungs stück der Grillzange dient, ist ein praktischer Flaschenöffner verbaut. Also kann auch zukünftig auf einen zusätzlichen Flaschenöffner verzichtet werden.
Dein SKOTTI Grill soll Dich überallhin begleiten
Daher wurde er so gebaut, dass er mit Schraubkartuschen funktioniert, die quasi weltweit erhältlich sind. Das Propan-Butan-Gasgemisch unserer SKOTTI-Schraubkartusche ist ein Mix aus 70% Butan und 30% Propan und ist immer einsetzbar, wenn die Außentemperatur über 15°C liegt. Grillst Du bei kühleren Temperaturen, empfehlen wir Dir die Verwendung von speziellem Wintergas. Verwende Skotti nur mit vorgeschriebenen Gaskartuschen wie Butan/ Propan-Einwegkartuschen EN 417 mit einem maximalen Füllgewicht von 500 Gramm. Mit einer 500 Gramm Kartusche hast du bis zu 4 Stunden Grillspaß mit deinem Skotti.
Der Skotti Grill bekannt durch die Vorstellung in der Sendung „Höhle der Löwen“. Er ist der erste Steckbare Gasgrill der Welt und erhielt im Jahr 2019 bereits den reddot award. Auch im...
mehr erfahren » Fenster schließen Skotti Grill
Der Skotti Grill bekannt durch die Vorstellung in der Sendung „Höhle der Löwen“.
Er ist der erste Steckbare Gasgrill der Welt und erhielt im Jahr 2019 bereits den reddot award. Auch im Jahr 2022 wurde der Skotti Grill mit dem wachstumsstark. Award prämiert.
Der Skotti Grill aus Edelstahl und inkl. Gasschlauch ist mit seinen 3 kg sehr leicht und in einer kleinen, stylischen und aufklappbaren Tasche aus LKW-Plane super zu transportieren oder auch zu verstauen. Trotz dass er sehr leicht und in einer kleinen Tasche verstaubar ist, ist der Skotti Grill ein echter hin Gucker sobald er Aufgebaut ist. Er bietet sehr viel Platz und eine Menge Möglichkeiten. Durch seine Größe ist er schnell in jedem Campingrucksack wie auch in einem normalen Rucksack verstaut. Auch in einem Campervan oder Campingbus ist er fast unbemerkt zu verstauen. Der Skotti Grill hat 2,5 KW unter der Haube und grillt wie ein “Großer”. Die Maße des Skotti Grills sind eingepackt in der Tasche 45 x 30 x 3,5 cm (L x B x H) und aufgebaut 33,6 x 21,9 x 17,6 cm (L x B x H).
Der Skotti schafft entspannt 300 °C
Die Skotti Grill Erfahrungen sagen uns, dass er sehr flexibel einsetzbar ist und sich super einfach und innerhalb nur weniger Minuten zusammenbauen lässt. Er ist einsetzbar mit Gas was Ihn schnell Betriebsbereit macht. Sollte jedoch gerade keine Gaskartusche vorhanden sein, so kann man Ihn auch zur Not mit Holz oder Kohle in Betrieb nehmen. Bei Betrieb mit Gas wie es eigentlich auch vorgesehen ist, kann der Skotti optimal auf der Tasche abgestellt werden während des Grillvorgangs um Verschmutzungen des Untergrundes zu vermeiden, da es vorkommen kann, dass aus der Unterseite etwas Fett heraustropfen kann. Betrieben mit einer Gaskartusche schafft der Skotti Grill entspannt 300 °C und im Winter bei etwa 0 °C erreicht er noch um die 270 °C. Wem dies nicht ausreicht, der kann auf extra Wintergas zurückgreifen. Die Reinigung ist schnell erledigt und zusätzlich ist der Skotti Grill aber auch (mit Ausnahme des Gasventils) Spülmaschinen fest. Auch die stylische Tragetasche des Skotti ist super einfach zu reinigen aufgrund des Materials aus LKW-Plane und auch Spülmaschinen geeignet
Mit dem Skotti kannst Du Grillen, Backen, Kochen, Dünsten und Braten
Mit dem richtigen Skotti Grill Zubehör wird er zum multifunktionalen King in der Runde. Mit dem Skotti Grill Cap ist zusätzlich zum Grillen auch noch Backen, Kochen, Dünsten und Braten möglich. Aus deinem Skotti Grill wird also eine Multi-Küche für unterwegs mit sehr hoher Vielfalt. Auch eine Grillzange sollte natürlich nicht fehlen und gibt es als Zubehör bei uns einzeln zu erwerben. Allerdings ist diese auch im Set mit dem Skotti Cap erhältlich. Die Skotti Grillzange besteht aus nachhaltigem Bambus und ist Zerteilbar. An dem Aluminium Teil, was aus verbindungs stück der Grillzange dient, ist ein praktischer Flaschenöffner verbaut. Also kann auch zukünftig auf einen zusätzlichen Flaschenöffner verzichtet werden.
Dein SKOTTI Grill soll Dich überallhin begleiten
Daher wurde er so gebaut, dass er mit Schraubkartuschen funktioniert, die quasi weltweit erhältlich sind. Das Propan-Butan-Gasgemisch unserer SKOTTI-Schraubkartusche ist ein Mix aus 70% Butan und 30% Propan und ist immer einsetzbar, wenn die Außentemperatur über 15°C liegt. Grillst Du bei kühleren Temperaturen, empfehlen wir Dir die Verwendung von speziellem Wintergas. Verwende Skotti nur mit vorgeschriebenen Gaskartuschen wie Butan/ Propan-Einwegkartuschen EN 417 mit einem maximalen Füllgewicht von 500 Gramm. Mit einer 500 Gramm Kartusche hast du bis zu 4 Stunden Grillspaß mit deinem Skotti.